Halle A
Die Flut an Verpackungsmüll nimmt überhand. Ein kleiner Supermarkt in Schwäbisch Gemünd widersetzt sich dem Trend und verkauft ausschließlich unverpackte Lebens- und Haushaltsmitteln. Auf der KONTAKTA Aalen vom 15. bis 18. November können sich Besucher in Halle A nicht nur über die Alternativen zu einem normalen Einkauf informieren, sondern auch jede Menge Informationen zum Umweltund Naturschutz mit nach Hause nehmen.
veröffentlicht von Messeleitung
am Donnerstag, 08 November 2018.
Halle M
Berührungsängste und Hemmschwellen abzubauen - dafür setzt sich der Verein Behinderte helfen Nichtbehinderten e.V. ein. Auf der Verbrauchermesse KONTAKTA, die vom 15. bis 18. November in Aalen stattfindet, sind die Besucher in Halle M eingeladen, als „Fußgänger“ einen Parcours mit Hindernissen im Rollstuhl zu erfahren. Ziel der Vereinsarbeit ist es, eine andere Sichtweise auf Probleme und Schwierigkeiten von Rollstuhlfahrern zu bekommen.
veröffentlicht von Messeleitung
am Donnerstag, 08 November 2018.
HALLE G - Bakterielle Belastungen der Mundhöhle ins Gleichgewicht bringen
Schöne Zähne sollen blendend weiß sein, gleichmäßig, ohne Verfärbungen und ohne Lücken. Doch die Zähne nur auf ihre Optik zu reduzieren, würde ihnen nicht gerecht. Mit den Zähnen verbundene Nervenbahnen haben Einfluss auf unterschiedliche Bereiche in unserem Körper. Zahngesundheit und körperliches Wohlbefinden stehen also in enger Verbindung. Die EMIKO®Care ZahnCreme, EMIKO® Ur-Meersalz Sole und EMIKO®SAN eignen sich zur umfassenden Zahnpflege auf Grundlage der EM®-Technologie.
veröffentlicht von Bewusstes Leben
am Donnerstag, 08 November 2018.
Natursteine für den Innen- und Außenbereich in 73340 Amstetten
Hier erfahren Sie mehr über uns: www.baeumler-natursteine.de
Natur.Stein.Erfahrung.
- Über 80 Jahre Erfahrung
- Familienunternehmen in der dritten und vierten Generation
- Zukunftsorientiert wie auch Besinnung auf altbewährte Standards
veröffentlicht von Bäumler GmbH & Co.
am Mittwoch, 07 November 2018.
Inprosana Privatinstitut für Radiästhesie und Kinesiologie
Gesundheit fängt am Schlafplatz an!
Elektrosmog, Wasseradern und Erdstrahlen
Fast jeder hat schon einmal davon gehört.
Wissen Sie auch, welche Auswirkungen diese Störungen auf Ihren Schlaf und ihr Wohlbefinden haben können?
Erste Anzeichen können sein:
veröffentlicht von Messeleitung
am Mittwoch, 07 November 2018.
HALLE G - Die Welt der Effektiven Mikroorganismen (EM) kennenlernen
Die EM Startbox ist für alle, die die Welt der Effektiven Mikroorganismen (EM) kennenlernen und entdecken wollen. Die verschiedenen EM Produkte in der Startbox erleichtern Ihnen die ersten Schritte, um Ihren Garten und Haushalt EM-fit zu machen oder jemandem eine Freude zu machen. Die EM Startbox ist das ideale Geschenk für alle Fans von natürlichen Produkten.
Die Startbox enthält: 1 Liter EM Aktiv (EMa), 100 ml EM Klar Urlösung, 100 ml FKE (Fermentierter Kräuterextrakt), 100 ml eMC® Kraftreiniger, 100 ml eMC® Textilreiniger, 10 g EM Keramik graue Pipes, bioemsan Biokosmetik - bioemsan Testset 7 Gute Gründe, 100 g Manju Meersalz Pastillen und einen EM-Anwenderkatalog.
JETZT HIER VORBESTELLEN!
veröffentlicht von Bewusstes Leben
am Mittwoch, 07 November 2018.
Menschen erreichen mit smarterPresence
Nutzen Sie die Chancen der diesjährigen KONTAKTA in Aalen! Wir haben einige interessante Angebote für Sie vorbereitet. Besuchen Sie uns an unserem Infostand in Halle A! Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Wir freuen uns auf Sie!
veröffentlicht von smarterPresence
am Dienstag, 06 November 2018.
Luftsportring Aalen präsentiert sich auf der Kontakta
Faszination Luftsport - was gibt es Schöneres, als Teil dieser Leidenschaft zu werden. Die Welt aus einer anderen Perspektive neu entdecken. Immer wieder, Flug für Flug das Außergewöhnliche und Dynamik pur erleben. Leute aus allen Berufs- und Altersschichten haben im Luftsportring Aalen Spaß an diesem Sport gefunden. Egal ob Ultraleichtfliegen, Motor- oder Segelfliegen, im Luftsportring Aalen gibt es viele Möglichkeiten diesen Traum aktiv zu leben - Dafür machen wir uns stark!
1951 wurde der LSR Aalen gegründet. Am 7. März 1954 startete da erste Segelflugzeug in Elchingen auf dem Härtsfeld. Seit dem ist der Flugplatz Aalen-Elchingen die Heimat des LSR Aalen e.V.
veröffentlicht von Luftsportring Aalen e.V.
am Montag, 05 November 2018.